Morgens halb sechs in Deutschland. Max Michael und Philipp
schälen sich aus den Betten um im 2h entfernten Daun bei Regen und einer völlig
durchnässten Strecke an den Start zu gehen. Warum? Keine Ahnung – meistens ist
es der Gruppenzwang der jeden Einzelnen „motiviert“ mit einer Schlammschalt das
Wochenende zu verbringen.
Neben unzähligen Niederländern und Luxemburgern waren mit
Rapiro-Markus, Ralf & Thorsten vom BSV Hürtgenwald, Luca und Günter von
Firebike, Thomas von „Herzlichst Zypern“, Aaron vom TuS auch einige bekannte Gesichter aus der
Region Aachen am Start.
Für Michael ging es um 10.00 Uhr mit 530 Fahrern auf die
Mitteldistanz. Max und Philipp starteten eine halbe Stunde später mit einem knapp
330 Fahrer starken Starterfeld auf der Kurzstrecke. Außerdem mischten sich 9
Fahrer der neuen Ebike-Challenge in die ersten Startreihen.
Michael erwischte einen guten Start und konnte das Tempo dem
Spitzengruppe folgen. Nach einigen Tempoverschärfungen reduzierte sich diese
auf drei Fahrer. Gegen Rennende konnte Michael dem Tempo der beiden Führenden
nicht mehr folgen. Ein Sturz kurz vor dem Ziel auf einem rutschigen Teerstück
mit Prellung und Schürfwunden rundeten den Renntag ab. Michael beendete das
Rennen auf einem starken dritten Platz – Saisonbestleistung als Einzelfahrer.
Für Philipp lief es ähnlich. Das Tempo war auf der
Kurzstrecke zu Beginn relativ langsam, sodass er bis zur ersten langen Steigung
dem Führungstrio folgen konnte. Danach fuhr er ein einsames Rennen und wurde
nur gegen Rennende von einem Fahrer der U17 !!! Klasse überholt (unfassbar was
der Junge treten konnte). Auch Philipp stürze auf dem Teerstück an ähnlicher
Stelle und schleppte sich auf Gesamtplatz 5 (was in der Altersklasse Platz 3
bedeutete) ins Ziel – ebenfalls Saisonbestleistung als Einzelfahrer.
Max fuhr ein starkes Rennen und konnte zunächst dem Tempo in
der Spitze folgen. Er konnte jedoch nach 4 Wochen Trainingspause die
Tempoverschärfungen nicht mitgehen und beendete das Rennen auf einem guten
18ten Platz.
Die Veranstaltung war super organisiert mit guter
Beschilderung und vielen Helfern an der Strecke. Was jedoch genervt hat waren
die Fahrer der Ebike-Kategorie auf der Kurzstrecke. Da die Räder mit 25km/h
einen ähnlichen Schnitt fahren wie die Fahrer der Spitze, Überholen die Ebikes
am Berg die Radsportler und bilden aufgrund mangelnder Fahrtechnik bergab ein
Hindernis. Hier wäre es wünschenswert, wenn die Ebiker 15 Minuten Zeitversetzt
starten würden um diese Situationen abzustellen.
Ergebnisse - Mitteldistanz:
Michael - 02:34:23 (+ 3:20) Gesamt 3, Altersklasse 3
Ergebnisse - Kurzstrecke:
Max - 01:45:20 (+
16:50) Gesamt 18, Altersklasse 6
Philipp - 01:34:13 (+ 5:44) Gesamt 5, Altersklasse 3
Für Max und Philipp war Daun der Abschluss einer
Erfolgreichen Saison 2017. Für Michael geht es nächste Woche schon beim 4h
Rennen in Hürtgenwald weiter.
FOTOS FOLGEN....
FOTOS FOLGEN....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen