Posts mit dem Label Piemonte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Piemonte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28. Oktober 2014

Master of GoPro Alpen Videoschnipsel Desaster


made by Wolle

Ja das ist ja toll, ich als Elektoniklegastiniker weiß wie GoPro geschrieben wird, aber weder wie sie funktioniert noch wie man die aufgenommenen Heldentaten in eine absehbare Form bringt.

Aber unser Wolle der kann das!!!
Und weil wir 2 Gopro Videohelden dabei hatten, hatte der Wolle mit MacHartmanns Heldenstücken auch genug zu tun.
Und so hat unser Vennbike Familienausflug in die Cottischen Alpen auch noch einen würdigen Abschluss in Form eines Videos aus GoPro Videoschnipseln gefunden.

Viel spaß, Proooooost


von Wolle aka naepster aka Marcel - Mehr Mountainbike-Videos

31. August 2014

Die Cottischen Alpen, ein Nachwort


Es ist vorbei, und es war geil.
Sich in ihrer Endlosigkeit dahin ziehende Trails, mit dem vehementen Verlangen nach Fahrtechnik.
Der Schwachpunkt in diesem Ensemble aus Berg, Rad und Mensch, war dann auch zu meist der Mensch.


Und somit sind wir auch schon in der Nachlese unserer Woche im Piemont.
In Anbetracht durchgänig S2-S3 mit kurzen S4 Abschnitten gefahrener Traumtrails, ein kleines Resümee zur Technik.

22. August 2014

Der Berg ruft in den Cottischen Alpen.......nimm mich!


Das ist zum Haare raufen, lasst mich in Ruhe.
Ich stehe hier und es ruft, von rechts, von links, von überall.......nimm mich, nimm mich, nein nimm mich.
Der, nein die Berge rufen, locken verführen, man weiss ja gar nicht mehr welchen man nehmen soll.
Und alle sind so willig, da ist man ja total überfordert.
Zum Glück sind Frauen da anders.


Und weil es gestern ja wieder so schön krass war ist heute Ruhetag.
Es ruft ein Berg, der Monte Bellino, ein Dreitausender dem man 63m geklaut hat.

20. August 2014

You get what you want, leave it or take it.

Kacke ich bin krank, aber so richtig.
Ich leide!!! Ich leide an hochgradiger Reizüberflutung in Verbindung mit Teilabschaltung des Grosshirns wegen Sauerstoffmangels.


18. August 2014

Midlife crisis, kein Problem, Piemonttrails verschaffen Erektion

Sie wissen nicht was sie tun. Halt der Mund, wir sind zwar bekloppt, aber wir wissen was wir tun.
Wir haben das Piemont gewählt um dieses Jahr unsere sinnlos darniederliegende Freizeit in den Cottischen Alpen zu vergeuden.
Nehmt dies und habt Spass und euer Neid ist unser Freund.

15. Juli 2014

Sommer, Alpen, Sonnenschein, die Vennbiker lassen euch allein

Freunde des guten Geschmackes, es ist wieder so weit.
Nach dem Erfolg unserer ersten Alpentournee letztes Jahr, werden wir euch dieses Jahr wieder im August Richtung Süden verlassen, um die unendlichen Weiten der Alpen nach dem goldenen Trail zu durchforsten.


Das diesjährige Ziel ist das Piemont auf der italienischen Seite.
Wir werden euch natürlich wieder ausgiebig an unserer Suche teilhaben lassen.

Adiie

Auf der Suche nach dem goldenen Trail

Was um Gottes Willen sollte Menschen verleiten stundenlang ein Mountainbike durch unwegsames Gelände bergan zu tragen.
In seiner verschärften Form es sogar auf dem Rücken, liebkosend und umsorgt, über Felsspalten und Felsabgänge zu transportieren.
Und im finalen Akt des Radwanderns mit dem Bike in Bergsteigermanier Felsen und Steilhänge zu erklettern.
Ganz einfach, es ist die Suche nach dem goldenen Trail.
Dieses Unterfangen muss in einer aufopfernden, an Wahnsinn und geistiger Umnachtung grenzenden Ekstase absolviert werden, um die Qualität des goldenen Trails wertschätzen zu können.
Dann ist er da. Irgendwo auf einem Joch oder Grat erfährt die Ekstase eine neue Dimension, beim Anblick des nicht mehr enden wollenden goldenen Trails.
Irgendwie wird der letzte Rest Konzentration in den Weiten des Großhirns gefunden und ab geht's. Nachdem der goldene Trail die nötige Ausschüttung Adrenalin veranlasst hat, übernimmt das Kleinhirn und die ganze Welt existiert nur noch in den galaktischen Weiten des goldenen Trails.
Die Vernetzung von den unterschiedlichsten Gefahrensituationen auf dem goldenen Trail führen am Ende zur finalen ultimativen Befriedigung, wie man sie nur selten findet.
Ist die Schlacht geschlagen und sind die Verletztenabzeichen gesammelt, will man wieder hoch oben sein, auf der suche nach dem goldenen Trail.
Denn wer will schon bergab wandern.