Mit Volldampf durch die Eifel!
Posts mit dem Label Neues aus der Region werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neues aus der Region werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
9. Juli 2017
29. Juni 2016
Eliminatoren, Senioren und Podestoren beim Rursee-Marathon
MTB am Rursee Marathon - da ist es wieder, das Event-Highlight auf das sich die gesamte Region rund um den Rursee jedes Jahr freut. Dieses Jahr in der 7. Auflage, aber nicht das sprichwörtlich verflixte 7. Jahr, sondern wieder ein rund um perfektes Event!
Der Eventplan zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, am Samstag ging es schon los mit dem
2. Speciallized Eliminator Sprint, der Sonntag mit den Hauptrennen über 39km, 67km und 95km inklusive der Wertung für die 7. Deutsche Feuerwehr Mountainbike Meisterschaft und der offenen niederländischen MTB Meisterschaft. Letztere sorgt natürlich für ein durch holländische Fahrer gesättigtes Fahrfeld.
Passende Themen:
Einruhr,
Firebike,
Marathon,
MTB am Rursee,
Nass,
Neues aus der Region,
Rennfahrergeschichten,
Rureifel,
Rursee

2. Mai 2016
Bikepark & Trail Map
Wer hat nicht schon mal nach schönen Spots für sein Hobby "MTB" gesucht? Richtig fast jeder! Genau so ergeht es mir, ich bin immer auf der Suche nach neuen interessanten Orten. Ob nun Downhill, Pumptracks, Dirtspots oder Flowtrails hier findet jeder was er evtl. sucht ;)!
27. Juli 2015
Eifelbikeconnection
Unabhängig von den Erfolgen des Wochenendes, die beträchlich sind mit Podiumsplatzierungen im 8er und 2er Wettbewerb, ist das wichtigste die Geburt der Eifelbikeconnection.
Die geballte Nordeifelpower wird sich jetzt häufiger zusammen den Herausforderungen stellen und zusammenarbeiten.
Danke an dieser Stelle an Arnd, Jana und Benny von Firebike für den Support und die Arbeit unsere Arbeitsgeräte immer auf den Punkt einsatzbereit zu haben.
Nächster Stopp sind die 24h von Duisburg.
15. März 2015
Über Wegekreuze und Schilderwahn.
Da gibt es neue Schilder im Wald. Das muss man sich doch mal anschauen, was der findige Pharagraphenreiter so alles aus den Windungen seines Hirn extrahiert hat.
Das diese Exkursion im Einsammeln von Wegekreuzbildern ausachtet, na ja dazu später.
Es geht um die Schilder die alle Eingänge zum Wald, in der niederländischen Gemeinde Vaals in Zuid-Limburg, betreffen. Die haben nicht nur die Farbe gewechselt!
Und da soll mal einer sagen, das ein Bikepark schon einen Sommer macht, neeeeeee tut er nicht.
15. Februar 2015
Flohmarkt im KiJuze Aachen
„Das Fahrradbuffet – der Flohmarkt rund ums Rad“
so lautet das Moto zum 2.ten Bikeflohmarkt des Geländefahrrad Aachen e.V. und des KiJuZe am 21.03.2015
Der Verein Geländefahrrad Aachen e.V. und sein Kooperationspartner, das Kinder- und Jugendzentrum Sankt Hubertus in Aachen („KiJuze“) veranstalten am 21.03.2015 ihren zweiten Bikeflohmarkt von 11 bis 16 Uhr, diesmal aber etwas anders und Familiärer.
Der Flohmarkt findet wieder in den Räumlichkeiten des KiJuze
so lautet das Moto zum 2.ten Bikeflohmarkt des Geländefahrrad Aachen e.V. und des KiJuZe am 21.03.2015
Der Verein Geländefahrrad Aachen e.V. und sein Kooperationspartner, das Kinder- und Jugendzentrum Sankt Hubertus in Aachen („KiJuze“) veranstalten am 21.03.2015 ihren zweiten Bikeflohmarkt von 11 bis 16 Uhr, diesmal aber etwas anders und Familiärer.
Der Flohmarkt findet wieder in den Räumlichkeiten des KiJuze
10. Januar 2015
Ein Bikepark macht noch keinen Sommer
Ja, ich bin für Bikeparks!
Ja, es ist richtig, den Umgang miteinander und mit der Natur zu reglementieren.
Nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber anders denken muss und darf erlaubt sein. Manchmal muss man die Dinge auch aus einer anderen Perspektive betrachten. Ich brauchte einen Anstoß, um die Perspektive zu ändern und den erhielt ich über einen Post den ich zum Thema "Bikepark Hürtgenwald" beim MTB Club Discovery machte.
Unsere neuen Spielplätze, Bikepark Aachen, Hürtgenwald, oder noch nicht realisierte Projekte in der Region, dazu noch die Bikeparks Fifty Trails und Malmedy sind das Ergebnis harter Arbeit von Wenigen, Danke dafür. Alles super Spielplätze um uns die Möglichkeit zu eröffnen, unseren Sport, unsere Liebhaberei, an einem für uns ausgewählten Ort und für uns angelegtem Platz ausüben zu können. Klasse Idee, klasse Umsetzung und großes Lob mit viel Danke an die Menschen, die Zeit und Leidenschaft für unser Allgemeinwohl opfern.
Ja, es ist richtig, den Umgang miteinander und mit der Natur zu reglementieren.
Nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber anders denken muss und darf erlaubt sein. Manchmal muss man die Dinge auch aus einer anderen Perspektive betrachten. Ich brauchte einen Anstoß, um die Perspektive zu ändern und den erhielt ich über einen Post den ich zum Thema "Bikepark Hürtgenwald" beim MTB Club Discovery machte.
Unsere neuen Spielplätze, Bikepark Aachen, Hürtgenwald, oder noch nicht realisierte Projekte in der Region, dazu noch die Bikeparks Fifty Trails und Malmedy sind das Ergebnis harter Arbeit von Wenigen, Danke dafür. Alles super Spielplätze um uns die Möglichkeit zu eröffnen, unseren Sport, unsere Liebhaberei, an einem für uns ausgewählten Ort und für uns angelegtem Platz ausüben zu können. Klasse Idee, klasse Umsetzung und großes Lob mit viel Danke an die Menschen, die Zeit und Leidenschaft für unser Allgemeinwohl opfern.
Passende Themen:
Bikepark,
Filthy Trails,
Hürtgenwald,
Kolumne,
Neues aus der Region,
Vennbahnweg

27. Dezember 2014
Retrospektive 2014 - Anterospektive 2015
Da ist es um, noch ein paar Tage und das Jahr 2014 hat sich an Tagen selbst entleibt.
Zeit, nach vorne zu schauen und wenn ich mich umdrehe nach hinten.
Zeit, stolz zu sein, stolz zu sein, auf das, was wir Vennbiker dieses Jahr geleistet haben.
Zeit, den Respekt und die Anerkennung für das Geleistete zu genießen.
Zeit, sich für die Gedankenspiele zu nehmen, was das neue Jahr uns alles glorreiches bringen wird.
Zeit, für uns, uns gegenseitig bei einem Glas Whiskey auf die Schulter zu klopfen.
Zeit, nach vorne zu schauen und wenn ich mich umdrehe nach hinten.
Zeit, stolz zu sein, stolz zu sein, auf das, was wir Vennbiker dieses Jahr geleistet haben.
Zeit, den Respekt und die Anerkennung für das Geleistete zu genießen.
Zeit, sich für die Gedankenspiele zu nehmen, was das neue Jahr uns alles glorreiches bringen wird.
Zeit, für uns, uns gegenseitig bei einem Glas Whiskey auf die Schulter zu klopfen.
20. November 2014
17. November 2014
Bikepark im Hürtgenwald
Passende Themen:
Aachen,
Bikepark,
Hürtgenwald,
MTB-Links,
Neues aus der Region,
Nideggen,
Simonskall,
Vossenack

5. Juli 2014
Hurra, die Vennbike-Trikots sind da!
Jetzt wird´s bunt in den Wäldern der Eifel...
Heute eingetroffen die neuen Trikots der Vennbike-Tretschweine!
Einen herzlichen Dank an unsere Sponsoren für das Vennbike-Trikot 2014/2015 mit Unterstützung von Firebike, Ford Huppertz und Bodega.
5. April 2014
Saisoneröffnung 2014 beim BSV-Profil in Vossenack 05.04.14
Enduro-Tour im Hürtgenwald
26km - 1:45 Fahrzeit - 629 hm das sind die Eckdaten der Enduro-Tour
Es waren auch einige "nicht Mitglieder" am Start! z.B. die MTB-Biker :)
Wer oder was ist der BSV-Profil?
26km - 1:45 Fahrzeit - 629 hm das sind die Eckdaten der Enduro-Tour
Es waren auch einige "nicht Mitglieder" am Start! z.B. die MTB-Biker :)
Wer oder was ist der BSV-Profil?
29. März 2014
Bike Opening beim TuS Lammersdorf und Vennbike war dabei :) 29.04.14
Ich möchte bei dieser Gelegenheit diesen Artikel nutzen und den TuS Lammersdorf einmal genauer vorstellen.
Wer steckt dahinter?Was machen sie so?Warum sind sie es wert vorgestellt zu werden?In welchen Gebiet sind sie unterwegs?
Gunnar ist die treibende Kraft der Radsportabteilung, zusammen mit den willigen konnte die Gruppe gesund wachsen, so wie sie heute ist.
Von sportlich bis gemütlich, Rennrad bis MTB, Jung bis Alt und von groß bis klein wird für alle etwas geboten.
Von sportlich bis gemütlich, Rennrad bis MTB, Jung bis Alt und von groß bis klein wird für alle etwas geboten.
22. März 2014
Unser Denis wird Fahrtechnik Trainer 12.03.2014
Erste Tour mit Vennbike |
Am 25 August 2012 hat alles mit Till und den Vennbikern angefangen.
Man kennt das ja, du fährst so vor dich hin und nimmst eine Spitzkehre geschmeidig nach der anderen und wenn dann sogar mal ein Baum auf dem Weg quer liegt, Springst du halt drüber.
Dachte ich...
So oder so ähnlich wurde ich mehr und mehr zum Ansprechpartner für das Thema Fahrtechnik und alles was dazu gehört.
Passende Themen:
Aachen,
Bikepark,
Firebike,
Heimbach,
Hellenthal,
Hürtgenwald,
Kreuzau,
Monschau,
MTB-Links,
Neues aus der Region,
Nideggen,
Oleftalsperre,
Roetgen,
Schleiden,
Simmerath,
Stollberg,
TuS Lammersdorf

10. März 2014
So fährt man in Nideggen Rad!
Ich habe ein nettes Video auf Hubert im Netz gefunden. Sieht verdammt cool aus, was die Zwei so machen!
10. Dezember 2013
Vereinsarbeit im Radsport
Auf der IBC-Seite ist ein interessanter Bericht über die Vereinsarbeit des GFA erschienen. Lest selbst:
Quelle: MTB-News / GFA / Link zum Originalbeitrag
Einblick: Vereinsarbeit im Radsport am Beispiel des Geländefahrrad Aachen e.V.
Vereine haben auf viele Biker unterschiedliche Wirkungen: Die einen lehnen “Vereinsmeierei” grundsätzlich ab und organisieren sich lieber privat, die anderen biken in funktionierenden Vereinen und stellen mithilfe dieser auch so einiges auf die Beine. Dominik Brachmanski von Geländefahrrad Aachen e. V. gehört zur letzteren Gruppe – er hat einen umfangreichen Gastbeitrag über den Verein und den neuen Bikepark inklusive Fotos und Videos über die Vereinsarbeit verfasst, den wir gerne veröffentlichen. Das Wort hat Dominik.
Inhalt
- 1 Ein Einblick: Vereinsarbeit im Radsport
- 2 Was man wissen sollte, bevor man damit beginnt, einen Verein zu gründen
- 3 Das “Schaffen” als Vorstand
- 4 Umgang mit den Partnern des Vereins und der Öffentlichkeit
- 5 Umsetzung und Planung von Projekten: Kommunikationsproblematik
- 6 Bau und Betrieb des Bikeparks
- 7 Sonstiges
Ein Einblick: Vereinsarbeit im Radsport
|
#1 Überblick über die Wälder am Dreiländereck |
8. Dezember 2013
3. Juli 2013
Pumptrack in Aachen
In Aachen tut sich was! Toller Bericht im Super Mittwoch.
Das Kinder- u. Jugendzentrum St. Hubertus an der Händelstraße in Aachen bietet den ersten Pumptrack in NRW!
Quelle: Super Sonntag
Das Kinder- u. Jugendzentrum St. Hubertus an der Händelstraße in Aachen bietet den ersten Pumptrack in NRW!
Quelle: Super Sonntag
Abonnieren
Posts (Atom)