Mit Volldampf durch die Eifel!
30. Januar 2015
27. Januar 2015
Schnee am Samstag, ich dreh fast durch! Wintertour 24.01.15
Hier die übersetzte Überschrift: Geiles weißes Zeug, Mann, oh Mann fahre ich ab!
Diese könnte glatt von Mario, jetzt auch IBC-Redakteur stammen ;-)
Snowbiken... Till, unterwegs als Schneeforscher mitten im Wunderland der Eiskristalle!
Das zuverlässige Schneemobil: NICOLAI Helius FR
Das zuverlässige Schneemobil: NICOLAI Helius FR
Passende Themen:
Brand,
Kalltalsperre,
Kreuzau,
MTB-Links,
Obermaubach,
Roetgen,
Simonskall

23. Januar 2015
Max und Michi und der Dieb
Eine kleine Geschichte über alte und neue Rennsemmeln
Wir schreiben den 13. September 2014.
Die Sonne scheint, die Temperaturen sind sommerlich und der Tag verspricht ein einwandfreies Rennen in der Vulkaneifel. Für Michael und mich genug Gründe, um die Kurz- und Mittelstrecke zu rocken. Also flott die Räder aufs Autodach, das Frühstück auf den Schoß und ab in Richtung Daun!
19. Januar 2015
17. Januar 2015
Kilometer und Trails... Rureifel-Tour Samstag, 17.01.15
Schönstes Eifel-Wetter... ab auf´s Rad!
Karsten wäre noch höher gesprungen, aber die Wolken waren im Weg!15. Januar 2015
Ja es gibt Wunder!!!
Ja es gibt Wunder!!!
Entschuldigung,
Ja es gibt Wunder!!!
Weil mit harter Arbeit hat das ja wohl nichts zu tun, was hier gerade passiert,eher mit Spaß, Freude und der totalen Eskalation
Da gibt es nette Menschen, die zu der Einsicht gekommen sind das dieses süße, kleine Vennbike Format, nicht wirklich der richtige Ort ist um mit meinem geistigen Ausfluß hausieren zu gehen.
Sie wollen das ich die Menschen muschinisiere. Ja ich bin bereit dazu, es tut nicht weh.
Danke, Danke, Danke mtb-news.de das ihr diese Weitsicht habt.
Ich freu mich so, das ich mtb-news dabei unterstützen darf, ein gutes Format noch attraktiver zu gestalten.
Ich werde mich ab nächsten Mittwoch 14täglich, in meinem eigenen Format Muschi am Mittwoch, austoben dürfen.
Ich bitte euch alle um Verzeihung, wenn ab und an ein euch bekannter Text dort auftauchen wird, aber das sind ein paar so gute dabei, die muss ich nochmal bringen.
Ansonsten geht es hier weiter, die anderen Jungs können auch schreiben und ich werde zeitversetzt meine Berichte hier auch einstellen.
Ihr dürft gerne hier bleiben und/oder mich in meinem neuen Format besuchen kommen.
Das alles habt IHR geschafft, IHR garantiert meinen Erfolg, weil IHR mich einschaltet habt.
Danke Schön, Prost eure Muschi
Entschuldigung,
Ja es gibt Wunder!!!
Weil mit harter Arbeit hat das ja wohl nichts zu tun, was hier gerade passiert,eher mit Spaß, Freude und der totalen Eskalation
Da gibt es nette Menschen, die zu der Einsicht gekommen sind das dieses süße, kleine Vennbike Format, nicht wirklich der richtige Ort ist um mit meinem geistigen Ausfluß hausieren zu gehen.
Sie wollen das ich die Menschen muschinisiere. Ja ich bin bereit dazu, es tut nicht weh.
Danke, Danke, Danke mtb-news.de das ihr diese Weitsicht habt.
Ich freu mich so, das ich mtb-news dabei unterstützen darf, ein gutes Format noch attraktiver zu gestalten.
Ich werde mich ab nächsten Mittwoch 14täglich, in meinem eigenen Format Muschi am Mittwoch, austoben dürfen.
Ich bitte euch alle um Verzeihung, wenn ab und an ein euch bekannter Text dort auftauchen wird, aber das sind ein paar so gute dabei, die muss ich nochmal bringen.
Ansonsten geht es hier weiter, die anderen Jungs können auch schreiben und ich werde zeitversetzt meine Berichte hier auch einstellen.
Ihr dürft gerne hier bleiben und/oder mich in meinem neuen Format besuchen kommen.
Das alles habt IHR geschafft, IHR garantiert meinen Erfolg, weil IHR mich einschaltet habt.
Danke Schön, Prost eure Muschi
10. Januar 2015
Ein Bikepark macht noch keinen Sommer
Ja, ich bin für Bikeparks!
Ja, es ist richtig, den Umgang miteinander und mit der Natur zu reglementieren.
Nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber anders denken muss und darf erlaubt sein. Manchmal muss man die Dinge auch aus einer anderen Perspektive betrachten. Ich brauchte einen Anstoß, um die Perspektive zu ändern und den erhielt ich über einen Post den ich zum Thema "Bikepark Hürtgenwald" beim MTB Club Discovery machte.
Unsere neuen Spielplätze, Bikepark Aachen, Hürtgenwald, oder noch nicht realisierte Projekte in der Region, dazu noch die Bikeparks Fifty Trails und Malmedy sind das Ergebnis harter Arbeit von Wenigen, Danke dafür. Alles super Spielplätze um uns die Möglichkeit zu eröffnen, unseren Sport, unsere Liebhaberei, an einem für uns ausgewählten Ort und für uns angelegtem Platz ausüben zu können. Klasse Idee, klasse Umsetzung und großes Lob mit viel Danke an die Menschen, die Zeit und Leidenschaft für unser Allgemeinwohl opfern.
Ja, es ist richtig, den Umgang miteinander und mit der Natur zu reglementieren.
Nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber anders denken muss und darf erlaubt sein. Manchmal muss man die Dinge auch aus einer anderen Perspektive betrachten. Ich brauchte einen Anstoß, um die Perspektive zu ändern und den erhielt ich über einen Post den ich zum Thema "Bikepark Hürtgenwald" beim MTB Club Discovery machte.
Unsere neuen Spielplätze, Bikepark Aachen, Hürtgenwald, oder noch nicht realisierte Projekte in der Region, dazu noch die Bikeparks Fifty Trails und Malmedy sind das Ergebnis harter Arbeit von Wenigen, Danke dafür. Alles super Spielplätze um uns die Möglichkeit zu eröffnen, unseren Sport, unsere Liebhaberei, an einem für uns ausgewählten Ort und für uns angelegtem Platz ausüben zu können. Klasse Idee, klasse Umsetzung und großes Lob mit viel Danke an die Menschen, die Zeit und Leidenschaft für unser Allgemeinwohl opfern.
Passende Themen:
Bikepark,
Filthy Trails,
Hürtgenwald,
Kolumne,
Neues aus der Region,
Vennbahnweg

4. Januar 2015
Regen fällt selten lotrecht, und Schnee ist weiß
Leck mich Arsch, werte Freunde und Freundinnen, Feinschmecker des anderen Geschmackes.
Das hätte ja alles so spaßig werden können, war es ja auch.
Ich hätte mir nur die Rückfahrt sparen können.
Ich gehe ja schon recht entspannt mit der deutschen Sprache um, aber das setzt definitiv dem Scheißhaufen aus Schlamm und Matsch im Aachener Stadtwald @ Krönchen auf, oder wie sagt man so schön:
Ich hätte mir nur die Rückfahrt sparen können.
Ich gehe ja schon recht entspannt mit der deutschen Sprache um, aber das setzt definitiv dem Scheißhaufen aus Schlamm und Matsch im Aachener Stadtwald @ Krönchen auf, oder wie sagt man so schön:
Wir hauen auf die Kacke bis es spritzt!!!
1. Januar 2015
Max und Jana in Rennfahrergeschichten, ein Leben auf der Überholspur
Gesamtsieg beim Bridge Cape Pioneer in Südafrika
mit Max Friedrich und Jana Zieschank
Sieben beinharte Etappen beim Bridge Cape Pioneer Trek 2014 in Südafrika liegen hinter Jana Zieschank (toMotion Racing by black tusk) und Max Friedrich (Team Firebike Drössiger). Das deutsche Mixed-Duo musste wiederholt an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit gehen – und schaffte es am Ende doch, bei diesem südafrikanischen Klassiker der Mountainbike-Etappenrennen den Gesamtsieg der Mixed-Kategorie nach Deutschland zu holen.
Abonnieren
Posts (Atom)